... 2018 ...
17.11.2018 BUNT - Das Crossoverkonzert im Riesen in Seligenstadt
Wow - was für ein toller Konzertabend. Wir sind immer noch total geflashed und danken unseren zahlreichen Fans (Der Riesensaal war mit 360 Zuschauern besetzt) für die große Zustimmung und die Standing Ovation. Wir hoffen, wir haben allen Zuschauern eine Freude gemacht. Danke an unseren Chorleiter und Multitalent Stefan Weilmünster, der es wieder geschafft hat uns und das Publikum mitzureißen. Für unsere Fans haben wir hier erstes Filmmaterial (Handyvideo). Ein weitere professioneller Videoschnitt ist in Bearbeitung und folgt in Kürze.
13.11.2018 Generalprobe zu unserem bunten Konzert am 17.11.2018
In der vierstündigen Generalprobe am 13.11.2018 kamen Chor, Band und Solistin das erste Mal zusammen. Licht und Ton stehen auch. Das wird am kommenden Samstag ein buntes Fest der Musik. Wir sind bis in die Haarspitzen motiviert und freuen uns riesig unser Publikum mit einer fantastischen Mischung unseres Repertoires zu begeistern.
Wer noch keine Karte hat, sollte sich am besten noch eine im Vorverkauf sichern.
Vorverkaufsstellen sind: Touristinfo in Seligenstadt und der Buchladen geschichten*reich.
Also: nicht verpassen.
Wanderung zum Hohe Wart Haus bei 7 Stunden Sonnenschein
Am Sonntag, den 11.11.2018 fand unsere Wanderung von Hösbach zum Hohe Wart Haus statt ( https://www.hohewart-haus.de/). Pünktlich um 10:00 Uhr riss der Himmel auf und die 25 Teilnehmer konnten Sonnenschein, bunten Herbstwald und eine tolle Aussicht in den Spessart und das Rhein-Main Gebiet genießen. Pünktlich um 11.11 Uhr wurde zum Auftakt der Fastnachtssaison das erste Lied angestimmt. Das Mittagessen mit Martinsgans verlief bereits feuchtfröhlich und nicht alle traten die 7,5 km Rückmarsch zu Fuß an. Wir danken an dieser Stelle unserem Herbert Luckey für die tolle Organisation. Impression finden Sie hier
Sing Session 2018 bei Chorios in Schaafheim
Endspurt der Konzertvorbereitungen
Contrapunkt gründet neuen jungen Chor
Der Nachwuchs ist die Zukunft! Das hat auch der seit 2017 in Seligenstadt angesiedelte gemischte Chor Contrapunkt e.V. erkannt und gründet in Kooperation mit der Musikschule Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen e.V. ein neues Chorensemble, das sich gezielt an die „next generation“ richtet. Mit der vielseitigen jungen Musikerin Julia Glotzbach (www.juliaglotzbach.com) können junge Sängerinnen und Sänger ab September 2018 ein neues frisches Ensemble gründen, über dessen Repertoire und Stil sie im Team mit ihrer Dirigentin selbst entscheiden. Und auch, wie das „Kind“ heißen soll, bestimmt ihr selbst!
Den Stimmbruch hast du schon hinter dir und Kinderchor ist nicht mehr dein Ding? Du bist zwischen 13 und 20 Jahren und hast Lust, ein neues cooles Chorensemble mit zu gründen und selbst zu bestimmen, welches Gesicht dieser Chor haben soll, welche Songs gesungen werden und wie ihr euch präsentiert? Dann komm‘ am 6. September 2018 um 18:45 in die Musikschule am Freihofplatz in Seligenstadt.
Die Proben finden jeden Donnerstag von 18:45 bis 19:30 in der Musikschule Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen e.V. (Freihofplatz 6), Raum EG statt.
Wenn du schon Schülerin oder Schüler der Musikschule bist, ist die Teilnahme am jungen Chorensemble beitragsfrei. Wer Mitglied im Contrapunkt werden will und noch nicht in der Musikschule ist, zahlt lediglich 4 € im Monat. Kontakt könnt Ihr aufnehmen über www.juliaglotzbach.com oder www.contrapunkt-seligenstadt.de .
Der Contrapunkt und die Musikschule freuen sich auf euch!
Julia Glotzbach startet als zusätzliche Dirigentin für den Contrapunkt e.V.
Contrapunkt e.V. startet 2018 mit neuem Projektlabel „Contrapunkt adhoc“
Der seit Juni 2017 in Seligenstadt ansässige Verein Contrapunkt e.V. startet in das Jahr 2018 mit dem neuen Projektlabel „Contrapunkt adhoc“. Unter diesem neuen Label wird der Verein projektbezogene Musikprojekte anbieten. Dieses zusätzliche Angebot richtet sich sowohl an die Contrapunkt e.V. Mitglieder, als auch externe Interessenten. Wir haben viele ambitionierte Sängerinnen und Sänger, aber auch gute Instrumentalmusiker in unseren Reihen und möchten dieser Vielfalt eine musikalische Plattform geben, so 1. Vorsitzender Dr. Peter Vogt.
Unter dem neuen Label werden wir zusätzliche projektbezogene Chorformationen und Musikgenres anbieten und testen. Das Angebot richtet sich dabei an ambitionierte Sänger und Musiker, die sich die Grundlagen der jeweiligen Musikliteratur selbst erarbeiten können. Der musikalische Feinschliff erfolgt dann in maximal zwei Proben durch unseren Dirigenten Stefan Weilmünster. Ziel ist natürlich der Auftritt vor Publikum. Geplant ist auch diese so gebildeten Formationen spontan (daher der Name „adhoc“) in Kooperationsprojekte mit anderen musikalischen Gruppierungen einzubringen.
Die „Kultur und Konzerthochburg“ Seligenstadt bietet dafür ein optimales Umfeld. Die entsprechenden Projekte werden jeweils hier auf der Website veröffentlicht.
|
|