... 2019 ...

Contrapunkt adhoc Ensemble gestaltet vorweihnachtliches Benefizkonzert mit

 

Am Samstag, 7. Dezember 2019, 19:30 Uhr findet in der evangelischen Kirche Langstadt (bei Babenhausen) ein vorweihnachtliches Benefizkonzert statt, welches von der Sopranistin Nicole Schmiedecke organisiert wird. Mit dabei sind die junge, bereits international bekannte und ausgezeichnete Gitarristin Julia, Lange, der 12 jährige Nachwuchs-Trompeter Pius Vogt, die beiden Organisten Friederich Haller und Peter Vogt, sowie ein extra für dieses Konzert zusammengestelltes Ensemble aus Sängern und Sängerinnen aus unserem Contrapunkt (Sopran: Iris Hofmann, Marion Abels, Natalie Böhm / Alt: Verica Matjevic, Ulrike Moser/ Tenor: Patrick Burkhard, Gabriel Jablonski / Bass: Peter Vogt, Dominik Kaletta, Gerald Kuhn).

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der gesamte Erlös des Konzertes kommt dem Elisabethen- Hospiz in Darmstadt zu Gute.

Der Eintritt kostet 15 Euro.

Karten im Vorverkauf gibt es bei:
- Mickas Mein Markt, Hauptstr. 13, Langstadt
- Buchladen Auslese, Fahrstraße 33, Babenhausen
- oder direkt von Nicole Schmiede (nicole.schmiedecke(at)t-online.de, Tel.: 0179-5133500)

- bzw. an der Abendkasse

 

Einlass ist ab 19.00 Uhr

Benefizkonzert "Klanglicht" singt und spielt für Darmstädter Hospiz [Babenhäuser Zeitung, 21.11.2019]
Klanglicht für einen guten Zweck.pdf
PDF-Dokument [2.4 MB]

Contrapunkt - der Chor und Elysian Voices schnuppern Studioluft

 

Die Proben laufen auf Hochtouren für die geplanten Studioaufnahmen am 9. November des Chores Contrapunkt und der Elysian Voices. Dafür hat der Contrapunkt e.V. das Tonstudio Audio Rebels (www.audiorebels.com) von Jan Masuhr  in der Bahnhofstrasse in Seligenstadt gebucht. Zur Aufnahme kommen im wesentlichen Stücke aus dem Konzert BUNT und weitere Rock und Pop Titel. Damit erfüllt sich der Contrapunkt einen lang gehegten Herzenswunsch nach einer qualitativ hochwertigen Aufnahme. Wir stehen zwar oft auf der Bühne, aber oft sind die entsprechenden live - Aufnahmen nur von durchschnittlicher Qualität und durch Hintergrundgeräusche beeinträchtigt. So sind wir gerade alle gespannt und auch etwas aufgeregt auf das intensive Arbeiten im Tonstudio.

Intensiv-Probenwochenende im Kurort Bad Soden-Salmünster 

 

Das Wochenende vom 5. Oktober stand für die Contrapunkte ganz im Zeichen des Probenwochenende. Neben den letzten Feinheiten der Stücke zur geplanten CD-Aufnahme am 9. November wurden auch die Proben zu den Stücken, die der Chor als "Prinzenhuldigung"  im Rahmen der Seligenstädter Heimatbundsitzungen (17. - 19.1.2020, Riesensaal) singen wird, aufgenommen. Dafür wurde im Vorfeld für die textliche Gestaltung eine Arbeitsgruppe bestehend aus Marion Weilmünster, Anita von Gosslar und Natalie Böhm ins Leben gerufen. Es wird der erste Auftritt des Contrapunktes bei einer Seligenstädter Prinzenhuldigung sein. 

Für das Probenwochenende wurde das Hotel Birkenhof (www.hotel-birkenhof-am-park.de) im malerischen Kurort Bad Soden-Salmünster gewählt. Am Samstagabend hieß es dann "Bühne frei" für eine spontane Jamsession in der den Mitgliedern klar wurde, wie viele versteckte Talente als Gesangssolisten oder Pianisten im Chor vertreten sind. 

Elysian Voices absolvieren Ihr erstes Probenwochenende und singen zum 100 sten Geburtstag des Liederkranz Klein-Welzheim 

 

Am Wochenende des 28. und 29. September fand das Probenwochenende der Elysian Voices im Landhotel Betz (Bad Soden-Salmünster) statt. Das Landhotel Betz (www.landhotel-betz.de) hat sich auf die Ausrichtung von Chorwochenenden spezialisiert. Sichtlich gut gelaunt (siehe Foto) waren dann auch die Mädels der Elysian Voices und es konnte intensiv geprobt werden, stand doch bereits der nächste Auftritt am 19.10. im Bürgerhaus Klein-Welzheim an. Dort sang der Chor auf Einladung des Liederkranz Klein-Welzheim, der 2019 sein 100jähriges Bestehen feiert. Wir gratulieren dazu recht herzlich !  Wir möchten uns auch bei unseren Sponsoren bedanken, die das Chorwochenende durch Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht haben und uns so bei unserer Jugendarbeit unterstützen.

Contrapunkt adhoc Renaissance Ensemble singt im Dom zu Würzburg 

 

Das 8-köpfige Contrapunkt adhoc Renaissance Ensemble trat am Samstag, den 21. September 2019 bei bestem Wetter an verschiedenen Plätzen in Würzburg auf. Gesungen wurde dabei an der Marienkapelle, auf dem Residenzplatz und im Lusamgärtchen (Grabmal von Walther von der Vogelweide). Höhepunkt war der Auftritt im Dom zu Würzburg. Anlass für den Ausflug nach Würzburg war ein Alumni-Treffen von ehemaligen Doktoranden des Instituts für Physikalische Chemie (AG Prof. Kiefer). Der Tag klang bei Wein und Gesang im Bürgerspital aus. 

 

Musikschule Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen e.V. wird 50!

 

Unser musikalischer Kooperationspartner die Musikschule Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen e.V. wird 50! und feiert dies mit geladenen Gästen aus Politik und Kultur am Samstag, dem 14. September im St. Josefshaus in Seligenstadt. 

Musikalisch gestaltet wird diese akademische Feier durch die vielfältigen Instrumentalisten und Ensembles der Musikschule.

 

Mit dabei sind unsere Elysian Voices, die im letzten Jahr als Kooperationsprojekt mit der Musikschule entstanden sind. Wir gratulieren und danken an dieser Stelle der Musikschule für Ihr langjähriges Engagement in der Ausbildung von jungen und "Erwachsenen" Musikern und wünschen für die Zukunft Alles Gute.

 

Mit Gesang gegen den Sturm

 

Der Gewittersturm mit Hagel am Sonntag den 18. August hat verheerende Schäden in unserer Region angerichtet. Da ist schnelle und unkomplizierte Hilfe wichtig. Unser junger Chor Elysian Voices beteiligt sich deshalb an einem Benefiz-Konzert zu Gunsten der Opfer.

Das Konzert findet statt am Freitag, 6. September 2019, 18:00 Uhr im Bürgerhaus Seligenstadt-Froschhausen und wird von der EMMA Klinik organisiert.

Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für die Sturm-Opfer gebeten.    

 

Elysian Voices singen einen Konzertbeitrag im Rahmen des Kulturabends der Marienschule Offenbach

 

Unser Chor Junger Mädchen, die Elysian Voices singen am 30.8.,17:00 Uhr beim Kulturabend der Marienschule Offenbach (www.marienschule-offenbach.de). Das Projekt kam durch Kontakt der beiden Chöre bei einem früheren Konzert zustande. Die Marienschule in Offenbach ist eine staatlich anerkannte, schulformbezogene katholische Gesamtschule für Mädchen mit gymnasialer Oberstufe. Schulträger ist die Diözese Mainz.
Die Marienschule will die Schülerinnen befähigen, ein Leben aus dem Glauben zu führen und die Welt aus christlicher Verantwortung mitzugestalten. 
Man strebt eine ganzheitliche Bildung an, die nicht nur die rationalen, sondern auch die emotionalen und kreativen Fähigkeiten der Schülerinnen entwickelt. „Ganzheit“ bedeutet aber auch, dass die Schülerinnen als Individuen auch auf Gemeinschaft hin ausgerichtet sind. 
 

 

01. Juli 2019 Contrapunkt e.V. mit Infostand bei der 34. Oldiepräsenta in Seligenstadt

 

Zum 34. Mal fand wie gewohnt zum letzten Sonntag im Juni am Mainufer die Oldiepräsenta der WirtschaftsWunderWagenVereinigung ( www.oldiepraesenta.de) statt. Diesmal war der Contrapunkt e.V. mit einem kleinen Informationsstand vertreten.

Man hatte auf schönes Wetter gehofft und die Erwartungen wurden mit  Temperaturen von bis zu 39° Grad übertroffen... Trotzdem waren hunderte von 2- und 4-rädrigen Oldtimern angereist und wurden von zahlreichen Besuchern bestaunt.  Wir danken an dieser Stelle Rudi Rack und seinem Team für die Organisation dieser Großveranstaltung.   

 

15. Juli 2019 - Elysian Voices singen gemeinsam mit Happy Voices

 

Unser junger Chor die „Elysian Voices“ sangen am vergangen Samstag gemeinsam mit den „Happy Voices“ zum ersten Mal unter der gemeinsamen Leitung von Thomas Peter-Horas und Julia Glotzbach anlässlich des Musikschulfestes der Musikschule Neu-Isenburg.

Das abwechslungsreiche Programm erstreckte sich vom spätbarocken Kanon „By the waters of Babylon“ von Philip Hayes, über den 1970 veröffentlichten The Spaniels Titel „Goodnight, Sweetheart“ bis hin zu Amy Winehouse powervollen Popsong „Rehab“ und konnte gleich am Tag darauf beim Altstadtfest der Stadt noch einmal zum Besten gegeben werden.

Das gemeinsame Projekt machte so großen Spaß, dass die knapp 30 jungen Sängerinnen und Sänger mit großer Sicherheit nicht zum letzten Mal zusammen auf der Bühne standen!

15. Juni 2019 - Contrapunkt bei Vocal Landscapes Die lange Nacht der Chöre in Münster bei Dieburg

 

Unser Dank gilt der MGV 1845 Münster e.V.  (https://www.mgv-muenster.de/vocal-landscapes/) für die Organisation dieser hochkarätigen Veranstaltung. 

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir in diesem Feld erstklassiger Rock & Popchöre mitmachen durften. Es war ein grandioser Abend und wir haben uns sehr auf der anschließenden After Concert Party amüsiert. 

08. - 10.06.2019 - Große Radtour 2019 mit 20 Teilnehmern bei bestem Wetter im Altmühltal

 

Unsere diesjährige 3-tägige Radtour über Pfingsten fand mit 20 Teilnehmern bei besten Wetterbedingungen entlang der Altmühl in Bayern statt. Die Strecke von 160 km führte von Treuchtlingen über Eichstätt nach Kelheim. Von dort aus ging es per Boot über die Donau und den Donaudurchbruch zum  Besuch des Kloster Weltenburgs und seiner Bierspezialitäten. An und Abreise erfolgte im komfortablen Reisebus mit Fahrradanhänger. Die Mitglieder des Contrapunkts stimmten mehrfach auf der Tour Ihre Lieder an. Höhepunkt war ein spontaner Auftritt beim Pfingstfest im Bierzelt von Arnsberg.

Wir sagebn eine herzliches Dankeschön an unseren Herbert Luckes für die hervorragende Organisation. Hier finden Sie Impressionen: Video

Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen unterstützt unsere Elysian Voices

 

Der Vorstand des Contrapunkt e.V. dankt dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst für die finanzielle Unterstützung unseres  Mädchenchores "Elysian Voices".

 

Der im September 2018 in Kooperation mit der Musikschule Seligenstadt-Hainburg-Mainhausen e.V. gegründete Chor junger Frauen zählt aktuell 12 Mitglieder und steht unter der Leitung von Julia Glotzbach. Interessierte Mädchen und junge Frauen sind herzlich eingeladen einfach mal vorbeizuschauen. Geprobt wird immer Donnerstags 18:45 - 19:30 in der Musikschule Seligenstadt (Am Freihofplatz)

 OP Artikel vom 25.4.19

Contrapunkt e.V. am 6. und 7. April mit eigenem Stand am Seligenstädter Frühlingsmarkt

 

Der Frühling kündigt sich an und so auch der Contrapunkt e.V., der mit einem eigenen Infostand am Seligenstädter Frühlingsmarkt vertreten sein wird. Der junge Chor "Elysian Voices" wird auf der Veranstaltungsbühne live zu hören sein. Schauen Sie doch mal an unserem Stand auf ein Glas Wein vorbei - wir freuen uns auf Sie ! 

Druckversion | Sitemap
© Contrapunkt

Anrufen

E-Mail